Aussendung 2024
Aussendung unserer 6 neuen Notfallseelsorgenden

Aussendung 2024

Am Freitag, den 27. September 2024, fand in der Kirche von Rottum an der Rot ein besonderes Ereignis statt: Sechs neue Notfallseelsorgende wurden feierlich in ihren Dienst ausgesandt.

Die Aussendung fand im Rahmen eines stimmungsvollen Gottesdienstes statt, der von einer warmherzigen und festlichen Atmosphäre geprägt war und bei dem die Notfallseelsorgenden unter Gottes Schutz und Geleit gestellt wurden.

Zahlreiche Gäste nahmen an diesem besonderen Anlass teil. Neben den Familien und Freunden der neuen Notfallseelsorgenden waren auch viele Kolleginnen und Kollegen aus der Notfallseelsorge, Feuerwehrleute sowie weitere Unterstützer anwesend. Die Kirche war liebevoll geschmückt, und die feierliche Dekoration unterstrich die Bedeutung dieses Tages.

Nach einer kurzen, inspirierenden Predigt brachten die angehenden Seelsorgenden ihre Fürbitten vor, ein bewegender Moment, der von Herzen kam. Begleitet vom Orgelspiel wurden einige Lieder gesungen. Die Aussendung war ein bewegender Moment für alle Beteiligten und ein gelungener Abschluss der Ausbildung.

Gleichzeitig zur Aussendung wurde auch Bruni Koch nach fast 10 Jahren als Notfallseelsorgerin aus dem Dienst verabschiedet. 

Im Anschluss an den Gottesdienst wurde zu einer kleinen Feier ins Gemeindehaus eingeladen. Dort erwartete die Gäste ein reichhaltiges Buffet. Die liebevoll dekorierten Tische und die freundliche Atmosphäre machten die Feier zu einem schönen Ausklang des Tages. Es wurden viele angeregte Gespräche geführt, und die Freude über den neuen Abschnitt im Leben der neuen Notfallseelsorgenden war deutlich zu spüren.

Mit den besten Wünschen für einen gelungenen Start und viele bereichernde Begegnungen begleiten wir unsere neuen Notfallseelsorgenden auf ihrem Weg. Mögen sie in ihrem wichtigen Dienst stets Kraft und Zuversicht finden!

 

Unsere neu ausgesandten Notfallseelsorgenden mit I. Espenlaub (links) und A. Zeschmann (rechts)

 

Verabschiedung von Bruni Koch durch Diakon H-J. Hirschle (mitte) und Pfr. E. Schäfer (rechts)

 

Verabschiedung von Bruni Koch