Am Wochenende ging die praktische NFS-Ausbildung des aktuellen Ausbildungsjahrgangs zu Ende.
Nach einer intensiven Ausbildungszeit stehen fünf neue Notfallseelsorgende kurz vor dem Start in die Praxis – nach Abschluss ihrer Hospitationsphase und dem Aufnahmegespräch.
Der Vormittag begann mit einer letzten Runde zur Klärung offener Fragen aus der zurückliegenden Ausbildung. Anschließend wurde nochmals der Sterbesegen und die Nottaufe thematisiert: Die Teilnehmenden rekapitulierten die Grundlagen und hatten danach die Gelegenheit, beide Rituale praktisch zu üben.
Danach folgten zwei Übungen. In der ersten bat eine Familie die Notfallseelsorgenden um die Erteilung eines Sterbesegens sowie Gebeten für den Verstorbenen. Die zweite Übung forderte die Notfallseelsorgenden in einer komplexen und teilweise chaotischen Gruppensituation: Sie sollten lernen, die gesamte Lage im Blick zu behalten, sich gut abzusprechen und sich sinnvoll zu organisieren. Beide Übungen verliefen erfolgreich und wurden mit viel Engagement und einer guten Portion Spaß gemeistert.
Zum Abschluss lud das Leitungsteam alle zu einem gemütlichen Pizzaessen mit leckeren Salaten ein. In geselliger Runde ließ man die Ausbildungszeit Revue passieren und nutzte die Gelegenheit zum Austausch.

Wir freuen uns, dass die fünf neuen Notfallseelsorgenden nun bald ihren Dienst aufnehmen, und wünschen ihnen für ihre zukünftigen Einsätze alles Gute! Die Hospitationsphase ist noch nicht abgeschlosssen, doch erste Einsätze wurden bereits erfolgreich absolviert.